Do 08.09.22 // Carrington-Brown
Ersatztermin
Best of
Spielort: Theater Sapperlot
Einlass: 19:00 Uhr
| Beginn: 20:30 Uhr
VVK: 35 Euro ( zzgl. Online Servicegebühr ) / AK: 37 Euro
| Karten erhältlich

Info
2007 wurde das Duo Carrington-Brown gegründet. Ein vielsprachiges Musik und Comedy Duo, das in der Folge zahlreiche internationale Preise gewann. Die einzigartige Zusammensetzung kreiert einen komplett unterschiedlichen Mix von Musik und Comedy, kombiniert mit britischem Humor und großem Talent, was in der Presse euphorisch gefeiert wurde. Das in Berlin lebende Künstlerpaar sorgt seither international für Furore mit Auftritten in den USA, Kanada, Südafrika, Russland und ganz Europa.
In ihrem »Best of 15 Jahren« Programm zeigt das mehrfach ausgezeichnete britische Duo das Beste aus den ersten gemeinsamen 15 Jahren auf der Bühne. Dazu gehören Höhepunkte aus ihrer letzten Operette, Turnadot, der kleinsten Operette der Welt! Rebecca und Colin teilen mit ihrem Publikum ihre Höhepunkte, Meilensteine und natürlich ihre Liebe zur Musik und Comedy. Wie immer von den beiden brillant, charmant und witzig präsentiert. Ob nun Originalsongs oder Lieder, von denen man schon mal gehört hat, Carrington-Browns Interpretation ist jedes Mal einzigartig und inzwischen ihr Markenzeichen! Natürlich wird auch Rebeccas Cello namens »Joe« mit von der Partie sein. Er wird unterstützt von anderen Gast-Instrumenten mit denen er sein Talent teilen wird. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis!
Rebecca Carrington | Violoncello & mehr
Colin Brown | Gesang & mehr
Rebecca Carrington, die mehrsprachige Musikerin, Kabarettistin und Darstellerin Rebecca Carrington und Joe, ihr Cello aus dem 18. Jahrhundert, sind mit Sicherheit eines der unge-wöhnlichsten Zweigespanne unserer Zeit. Ausgebildet in klassischem Cello und Gesang am Royal Northern College of Music (Manchester, GB) und an der Rice University Houston (USA) lernte Rebecca Carrington die Orchestergräben der Welt kennen. Sie spielte unter anderem mit dem London Symphony Orchestra, dem Royal Philharmonic Orchestra und dem BBC Symphony Orchestra, trat in England, den USA, Südafrika, Frankreich, der Schweiz und Deutschland auf und gewann 1996 den University Mastercard Talent Search. Mitgewirkt hat sie unter anderem bei Hollywoods Filmmusikaufnahmen von „Der Herr der Ringe”, „Harry Potter”, „Hannibal”, „Gangs of New York” und „Bless the Child“. Erste Auftritte als Comedian hatte sie ungewollt vor Freunden, kurz darauf trat sie schon in diversen Comedy Clubs der USA auf die Bühnen. Der South East Music Scheme Award 2004 und der begehrte deutsche Prix Pantheon 2007 bezeugen ihre Festivalerfolge.
Colin Brown ist ausgebildeter Schauspieler und Sänger. Neben diversen Rollen in britischen Filmen und Fernsehserien und der Tätigkeit als Synchronsprecher trat Colin in Londons West End sowie mit der Royal Shakespeare Company auf. Er war 10 Jahre lang Mitglied der Kult-A-Cappella-Gruppe „The Magnets“ und begleitete Robbie Williams 2006 als Background-Sänger auf dessen „Close Encounters”-Welttournee. Darüber hinaus ist er als Vocal Coach tätig und betreut u.a. Viva Voce, eine der besten A-Cappella-Gruppen Deutschlands. Als leidenschaftlicher Dudelsackspieler spielte Colin bereits in der Royal Albert Hall, im Edinburgh Castle und für Queen Elisabeth II. im Buckingham Palace.